Datenschutzerklärung
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß
Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den
Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung
personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Ulrich Hansa informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und
behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und
entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet
grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein
vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht
realisierbar.
Zugriffsdaten
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über
Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“
ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Besuchte Website
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen
und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält
sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu
überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine
rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies welche für den Ablauf nötig sind.
Werbung
Diese Website zeigt Werbung an und speichert dann Cookies auf ihrem Rechner.
Dies können sie beim Aufruf der Seite verbieten.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre
personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im
gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung
einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen,
welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen
zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name,
Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Bestellvorgang
Sämtliche Daten, welche im Rahmen einer Bestellabwicklung von
den Kunden eingegeben werden, werden gespeichert. Dazu gehören:
Name, Vorname
Adresse
Zahldaten
E-Mail-Adresse
Jene Daten, welche zur Auslieferung oder Auftragsabwicklung
zwingend notwendig sind, werden an dritte Dienstleister
weitergegeben. Sowie die Aufbewahrung Ihrer Daten nicht mehr
erforderlich oder gesetzlich geboten ist, werden diese gelöscht.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen
Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben
gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung
Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre
Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Nutzung von Social-Media-Plugins
Diese Website verwendet Facebook Social Plugins, welches von der
Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA)
betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem
Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“,
„Teilen“ in den Farben Facebooks (Blau und Weiß). Informationen
zu allen Facebook-Plugins finden Sie im folgenden Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser
und den Facebook-Servern her. Der Websitebetreiber hat keinerlei
Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das
Plugin an die Server der Facebook Inc. übermittelt.
Informationen dazu finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084
Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass Sie Nutzer
diese Website besucht hat. Es besteht hierbei die Möglichkeit,
dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des
Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt,
werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft.
Nutzen Sie die Funktionen des Plugins – etwa indem Sie einen
Beitrag teilen oder „liken“ – werden die entsprechenden
Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt.
Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit
Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem
Besuch dieser Website bei Facebook aus.
Weiterhin nutzt diese Website Twitter-Schaltflächen. Betrieben
werden diese von der Twitter Inc. (795 Folsom St., Suite 600,
San Francisco, CA 94107, USA). Besuchen Sie eine Seite, welche
eine solche Schaltfläche enthält, entsteht eine direkte
Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Twitter-Servern. Der
Websitebetreiber hat daher keinerlei Einfluss über die Natur und
den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server Twitter
Inc. übermittelt.
Gemäß der Twitter Inc. wird dabei allein Ihre IP-Adresse erhoben
und gespeichert.
Informationen zu dem Umgang mit personenbezogenen Daten durch
die Twitter Inc. finden Sie hier: https://twitter.com/privacy?lang=de
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose
Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie
gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer
gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B.
Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf
Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung
Ihrer personenbezogenen Daten.
|